UV-Desinfektion
Umweltfreundliche Keimreduktion mit
BWT-UV-Desinfektionsanlagen
Immer häufiger können heute Verfahren eingesetzt werden, die ohne den Einsatz von Chemikalien arbeiten. Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel für den Menschen. Daher unterliegt es der staatlichen Kontrolle, dass es der Gesundheit und dem Wohlbefinden des Verwenders keinen Schaden zufügen kann. Die wichtigste Forderung ist, dass das Trinkwasser frei sein muss von Krankheitserregern und keine gesundheitsschädigenden Eigenschaften haben darf. Mit seinen Desinfektionsanlagen bietet BWT die richtigen Produkte für perfekt aufbereitetes Wasser in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen.

Durch den Einsatz von BWT-UV-Anlagen kommt es zu keiner Veränderung:
- der Wasserhärte
- des pH-Wertes
- des Geschmacks
- des Geruchs bzw. der Farbe des zu behandelnden Wassers
Was ist UV-Desinfektion?
Allgemein bedeutet Desinfektion eine Reduktion der in einem Wasser nachzu-weisenden pathogenen Keime um 99,999 %. Um diese Desinfektionsleistung zu erreichen, ist bei der UV-Desinfektion eine UV-Dosis von 400 J/m² erforderlich. Die mittels numerischer Computersimulation berechneten Einsatzbedingungen der Bewades-Anlagen gewährleisten eine UV-Dosis von mindestens 400 J/m².
Die Anzahl der installierten UV-Desinfektionsanlagen steigt stetig. In immer mehr Einsatzbereichen setzt sich dieses umweltfreundliche Verfahren aufgrund des großen Leistungsspektrums und der einfachen Anwendung durch.